Mehr als 50.000 Menschen werden am Wochenende zu den Protesten gegen den AfD-Parteitag erwartet. Unser Überblick zu den zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen.
Ab 7 Uhr: Solidarität statt Hetze – Köln gegen Rechts
 
Wer sich bei Köln gegen Rechts engagieren möchte, muss früh aufstehen: 
Ihre Protestmärsche beginnen an fünf zentralen Plätzen in Köln: 
Ebertplatz – Ottoplatz – Fischmarkt – Chlodwigplatz und dem Rudolfplatz.
 Am Rudolfplatz treffen sich zusätzlich viele Hundert Fahrradfahrer. Wer
 also mit dem Fahrrad kommen will, sollte zum Rudolfplatz kommen.
Von dort aus geht es im Sternmarsch Richtung Heumarkt. Die Protestmärsche stehen unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten. Ein Teil der Teilnehmer will sich an gewaltfreien Blockaden beteiligen, um der AfD den Raum streitig zu machen. Erfahrungen mit dieser Aktionsform wurden bereits 2008 beim Protest gegen Pro Köln gesammelt. In den vergangenen Wochen haben in Köln mehrere öffentliche Blockadeübungen stattgefunden.
Ab 8 Uhr wird es auf dem Heumarkt Frühstücksmöglichkeiten geben. 
Zahlreiche Läden werden am Samstag ihre Türen geschlossen lassen. Ab 11 
Uhr gibt es unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ ab dem Heumarkt 
eine Kundgebung durch die Kölner Innenstadt (voraussichtlich: 
Cäcilienstrasse – Rudolfplatz – Friesenplatz – Magnusstrasse – Burgmauer
 – Kommödienstrasse – zurück zum Heumarkt).
Alle wichtigen Infos finden sich hier.
Köln stellt sich quer: 10:30 Uhr Heumarkt
 
Das Parteien- und Gewerkschaftsbündnis Köln stellt sich quer 
veranstaltet ab 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Heumarkt. Die Gespräche 
über die zeitlich gestaffelte Nutzung des Heumarktes mit dem vor Gericht
 siegreichen Bündnis Solidarität statt Hetze laufen noch. Am Heumarkt 
werden auf ihrer Kundgebung Hannelore Kraft, Cem Özdemir und wohl noch 
weitere Politiker sprechen. Auf ihrer Facebookseite sind weitere Redner 
noch nicht benannt. Ab 13 Uhr wird es unter dem Motto: „Tanz die AfD!“ 
einen Demonstrationsumzug vom Heumarkt über Rudolfplatz und Friesenplatz
 zum Dom geben.
Frauen in Bunt: Reiterstandbild am Heumarkt ab 9.30 Uhr
 
Eine feministische Initiative wird ab 9.30 Uhr ab dem unweit des 
Heumarktes gelegenen Reiterstandbild die Absperrungen um das Maritim 
besetzen. Weitere Infos.
Bund statt Bla: Chlodwigplatz ab 10.30 Uhr
 
Wer noch nicht um sieben Uhr aktiv sein möchte: Die durch Originalität 
und kölsch-subkulturellem Witz ausgezeichnete Südstadtinitiative Bund 
statt Bla, bestehend aus Gastwirten und Künstlern aus der Südstadtszene,
 ruft ab 10:30 Uhr zu einer bunten, friedvollen und farbenfrohen Parade 
auf. Um 11.15 Uhr wird die Parade vom Chlodwiglpatz aus, gemeinsam mit 
Musikern und Kabarettisten wie etwa Wilfried Schmickler und der 
81-jährige Sänger Ludwig Sebus, über die Severinstraße, Hohe Pforte und 
die Hohe Straße zum Maritim ziehen.
Infos finden Sie hier.
14 – 18 Uhr: Karnevalisten und Musiker am Aachener Weiher
Die in Köln sehr beliebten Karnevalisten und Musikgruppen zogen sich 
schon vor Wochen von den gemeinsamen Demonstrationen zurück, vor allem 
weil sie nichts mit Parteipolitik zu tun haben wollten. Sie machen am 
Samstag ab 14 Uhr ihr eigenes Fest. Sie laden ausdrücklich dazu ein – 
ein Novum für Köln – auch verkleidet zu erscheinen. Es werde 
selbstverständlich auch zahlreiche politische Reden geben, betont 
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, aber Politiker werden nicht 
sprechen.
Veranstaltungsort ab 14 Uhr ist der am inneren Grüngürtel am Aachener Weiher zwischen der Aachener Straße und der Venloer Straße. Unter dem Motto „Mir all sin Kölle“ soll ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt gesetzt werden, für Jung und Alt. Bläck Fööss, die Höhner, Brings und viele andere werden spielen. Kuckelkorn, der sich sehr früh gegen die AfD positioniert hatte, kündigte ein „kleines kölsches Woodstock“ an. Es ist davon auszugehen, dass sich viele Teilnehmer der beiden Demonstrationszüge von Köln gegen Rechts und Köln stellt sich quer ab 14 Uhr zu den Karnevalisten gesellen.
Hier ist die Seite der Veranstalter.
Ab 19 Uhr: Festival Kein Kölsch für Nazis
 
Die Initiative Kein Kölsch für Nazis veranstaltet am Sa. ab 19 Uhr im Kwartier Lateng in fünf verschiedenen Kneipen ein Festival.
 Passend hierzu die Meldung, dass die Kölner Brauerei „Früh“ in einer 
einstweiligen Verfügung dafür sorgte, dass ihr Logo nicht mehr auf 
Wahlplakaten der AfD zu sehen ist.
So. 23.4. ab 13 Uhr Heumarkt: Verabschiedung der AfD
 
Am So. 23.04. wird es unter dem Motto „AfD-Auf Nimmerwiedersehen“ ab 13 
oder 14 Uhr auf dem Heumarkteine Mahnwache zur Verabschiedung der AfD 
geben. Es wird wohl auch eine berühmtere Band spielen, ist zu hören.
Alle aktuellen Informationen finden sich hier.
	
