Die rechtspopulistische Kleinstpartei „Die Freiheit“ plant für Anfang Februar zwei Infostände in Dresden. Unter dem Titel „Stilles Gedenken 13. Februar – Dresden“ wollen die Rechtspopulisten wie schon am 26. Januar 2013 ihre Propaganda verteilen. Geplant ist dies für den 2. und 9. Februar, jeweils von 10 bis 15 Uhr auf der Pragerstraße.
Die Partei „Die Freiheit“ hat in den vergangenen Jahren immer wieder
 zu Veranstaltungen aufgerufen um den „unzähligen Toten, die in diesen 
Tagen ihr Leben ließen“ zu gedenken. Die Initiatoren, alte 
rechtskonservative Stammtischprediger, sind der Meinung, dass 
„Historikerkommissionen, die die Opferzahlen bewusst kleinrechnen und 
durch Zeitzeugen erwiesene historische Fakten, wie die gezielten 
Abschüsse auf Zivilisten am Tag darauf, schlichtweg leugnen“. In ihren 
Veröffentlichungen fällt die Partei „Die Freiheit“ immer wieder durch 
rassistische Ressentiments, Islamophobie, sowie anderen hetzerischen 
Kampagnen gegen Menschen auf. 
Ansprechpartner und 
Verantwortlicher für die Durchführung des Infostandes in Dresden ist 
Steffen Ehrt. Wie in anderen Städten auch, versucht sich die Partei als 
neue rechte zu etablieren, bislang jedoch ohne Erfolg. 
Damit das so 
bleibt, rufen wir dazu auf, sich der rassistischen Hetze und dem 
geschichtsrevisionistischen Treiben der “Living Dead” aka “Die Freiheit”
 kreativ, vielfältig und entschlossen entgegenzustellen. 
Samstag | 02. & 09. Februar | 10-15 Uhr | Pragerstraße 
Achtet auf weitere Ankündigungen auf: 
http://keineruhe.noblogs.org 
 und 

