Die alternative („Walli“) ist ein ganz besonderer Ort – und das Maifest ist viel mehr als irgendein Vereins-Kinderfest oder irgendein Festival. Das fängt schon mit dem Termin an: Wir feiern den 1. Mai, weil er seit mehr als 100 Jahren ein Kampf- und Aktionstag ist: Für die Rechte der Arbeiter_innen, gegen Unterdrückung, für eine bessere Welt. Deswegen auch die Faust auf dem Titel …
Drei Dinge machen die Walli aus: Alternatives Wohnen, unkommerzielle 
Kultur und linke Politik. Keines dieser drei ist wegzudenken, erst 
zusammen wird daraus unser einzigartiges Zentrum. Deswegen ist auch das 
Maifest eine unkommerzielle Veranstaltung. Alle Aktiven hier arbeiten 
ehrenamtlich, alle Einnahmen gehen an linke, alternative oder soziale 
Projekte.
Es war am 9. September 2015, als unser Zentrum gezeigt 
hat, wozu Solidarität und Selbstorganisation in der Lage sind. Als 
Geflüchtete auf dem Weg nach Skandinavien in Lübeck strandeten, weil der
 Landweg durch Dänemark versperrt war, haben wir sofort unsere Türen 
geöffnet. Alle haben mit angepackt und innerhalb von wenigen Stunden war
 die Walli nicht mehr wieder zu erkennen: Aus Treibsand, VeB und 
Gruppenräumen wurden Schlafsäle für die Unterbringung der 
Transitgeflüchteten, im Café Brazil wurde rund um die Uhr gekocht, auf 
der Bühne in der Maiwiese wurden Fährtickets gebucht. Auf dem Hof 
entstand eine Kleiderkammer, um die Menschen, die oft mit leichter 
Sommerkleidung und ohne feste Schuhe unterwegs waren für die Weiterreise
 in den kalten Norden auszustatten. Mehr als 15.000 Menschen haben wir 
in den vergangenen Monaten auf ihrem Weg zu ihren Angehörigen oder in 
das Land ihrer Wahl unterstützt. Für uns das einerseits praktische 
Solidarität, andererseits auch ein politisches Statement: Gegen 
Rassismus, gegen die Abschottung der EU, gegen das Sterben an den 
Grenzen, für Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte für alle!
Im 
Oktober konnten wir von der Stadt die Überlassung der Gebäude des 
Grünflächenamtes direkt neben der Walli erstreiten. Schrittweise konnten
 die Räume auf dem alten Gelände wieder für Konzerte oder Gruppentreffen
 genutzt werden. Es entstand das Solidaritätszentrum, das jetzt auch 
erstmals Teil des Maifestes ist und für dessen Arbeit ein Teil der 
Einnahmen dieses Maifestes verwendet wird.
Diese Erfahrung hat 
die Walli gestärkt und verändert. Wir sind noch bunter und vielfältiger 
geworden, Das werdet ihr auch bei diesem Maifest bemerken, das wir unter
 das Motto gestellt haben:
EVERYONE IS WELCOME!
LINE-UP
TREIBSAND
17:30 – 18:00 Minerva
18:20 – 19:00 The New Roses
19:20 – 20:10 Johnny Wolga
20:30 – 21:20 Hodja
21:40 – 22:30 Cry My Name
22:50 – 23:40 Dead Bronco
00:00 – 00:50 The End Men
01:10 – 02:00 Black River Delta
WASSERBUEHNE
17:30 – 18:20 Thommy Blue & Friends
18:40 – 19:40 Baconanas
20:10 – 21:10 Banda Senderos
21:40 – 23:00 La Minor
MAIBUEHNE
18:00 – 18:50 Abramowicz
19:10 – 20:00 Ivan & The Kreml Krauts
20:20 – 21:20 Who Killed Bruce Lee
21:40 – 23:00 Guts Pie Earshot
PALETTENBÜHNE
16.00 -16.30 Lübecker Zaubertheater
17.45-18.15 Lutece
19.00-19.30 Troubaduo
20.15-20.45 Lutopia Orchester
21.30-22.00 Kassiber
22.45-23.15 Miss March
SONNTAG, 01. MAI 2016
LÜBECK, WALLI
 Willy-Brandt-Allee 9, 23554 Lübeck
Beginn: ab 14.00 Uhr
INFOS
treibsAND

