Eine Einführung in die wichtigsten Konfliktlinien und die aktuellen Entwicklung in Syrien.
Vortrag & Diskussion mit Oliver M. Piecha
Es fing mit den Hoffnungen des „Arabischen Frühlings“ 
an und ist längst die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart: Der 
Konflikt in Syrien scheint so ufer- wie endlos. Mit der offenen 
russischen Intervention haben sich die Kämpfe abermals intensiviert, die
 diversen Frontlinien und Allianzen scheinen kaum noch zu überblicken. 
Die Fragen sind Legion: Wie steht es eigentlich um das „Kalifat“ und wer
 alles bombardiert eigentlich wen in Syrien mit welchem Ziel? Wer kämpft
 mit wem gegen wen? Was machen die Kurden und worüber könnte man mit 
Assad reden außer über das Wetter?
 
 Der Referent Oliver M. 
Piecha ist Historiker und Publizist, er schreibt regelmäßig über den 
Nahen Osten u.a. in der Wochenzeitung „Jungle World“ und ist 
Mitbegründer der deutsch-irakischen Hilfsorganisation WADI.
