Alle Informationen, Werbematerial und das vollständige Programm mit Verlinkungen und Ankündigungstexten, unter:
 http:// buchmesse.anarchie-mannheim .de/
 Programm:
 
 Alle Veranstaltungen im Jugendkulturzentrum FORUM
 Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim.
 
 Alle Veranstaltungen der 3. Anarchistischen Buchmesse Mannheim sind kostenlos – Spenden ausdrücklich erwünscht!!
 
 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 Freitag, 24.04.15
 ab 18:00 Uhr: ansprechbar und Schlafplatzvermittlung
 ab 20:00 Uhr: KABARET:
 Sacco & Vanzetti – eine anarchistische Komödie
 http://www.saccovanzetti.net/TheaterFrameSetVaud.html
 
 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 Samstag, 25.04.15
 9:00 bis 20:00 MESSE
 
 Die Vorträge:
 
 10:00 Uhr
 Raum1:
 "Anarchistisch älter werden"
 Vortrag und Diskussion mit Gerald Grünenklee
 Raum 2:
 "Wie man Jobcenter aufmischt. Aus dem anarchistischen Roman 'Hartz 5'"
 Lesung mit Peter Hetzler
 
 11:30 Uhr
 Raum 1:
 "Strategische Einbindung von Mediationen, Schlichtungen, runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden"
 Vortrag mit Michael Wilk
 Raum 2:
 "Anarchismus². Soziale Bewegung, Utopie, Zukunft"
 Lesung mit Bernd Drücke
 
 13:00 Uhr
 Raum 1:
 "Partisanen und Milizen. Zum Verhältnis von Gewalt und Emanzipation"
 Vortrag und Diskussion mit Roman Danyluk
 Raum 2:
 "Antisemit: das geht nicht unter Menschen. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel"
 Lesung mit Siegbert Wolf und Jürgen Mümken
 
 14:30 Uhr
 Raum 1:
 "Theorie und Praxis alternativen Wirtschaftens – 'Fenster in eine andere Welt'"
 Lesung mit Bildern mit Gisela Notz
 Raum 2:
 "'Kommen Sie da runter!' Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin"
 Lesung mit Cécile Lecomte
 
 16:00 Uhr
 Raum 1:
 "Betriebsbesetzung – verdrängten Kampfmittel gegen Arbeitsplatzraub?"
 Podiumsdiskussion und Buchvorstellung mit Dieter Braeg (Hrsg.)
 Raum 2:
 "Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien – eine militante Untersuchung"
 Vortrag und Lesung mit Juan Pablo Hudson und der Übersetzerin Alix Arnold
 
 17:30 Uhr
 Raum 1:
 "Nieder!"
 Anarcho-Literatur & -Poetry mit Michael Halfbrodt und Ralf Burnicki
 Raum 2:
 "BMW: Macht und Recht im Betrieb. Gewerkschaftliche Betriebsarbeit 
zwischen 'gekaufter Vernunft' und unbestechlichem Widerstand"
 Vortrag, Film und Lesung mit Rainer Knirsch
 
 19:00 Uhr
 Raum 1:
 "Postapokalyptische Anti-Liebeslieder und Protestsongs"
 mit der Liedermacherin Franz Risk
 Raum 2:
 "Union-Coop – gewerkschaftlicher Kollektivbetrieb"
 Vortrag mit der FAU Berlin
 
 Ab 20:30 Uhr: Abendprogram:
 KONZERT mit:
 Option Weg
 http://www.option-weg.net/
 Yok Pockentpunk (aka Quetschenpaua)
 https://pocketpunk.so36.net/
 
 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 Sonntag, 26.04.15
 9:00 bis 17:00 MESSE
 
 Die Vorträge:
 
 10:00 Uhr
 Raum 1:
 "'Work – Capitalism. Economics. Resistance' von Crimeth.Inc"
 Lesung mit Hannah Poddig
 Raum 2:
 "So many hundred years – kurze Geschichte eines langen Freiheitskampfes"
 Vortrag mit Oliver Steinke
 
 11:30 Uhr
 Raum 1:
 "Kleine Geschichte der Krisenrevolten"
 Comic-Präsentation mit Findus und Torsten Bewernitz
 Raum 2:
 "'Albert Camus – Journalist in der Résistance' von Jacqueline Lévi-Valensi (Hrsg.)"
 Lesung mit dem Übersetzer Lou Marin
 
 13:00 Uhr
 Raum 1:
 "Zur Situation in Rojava – zwischen Emanzipation und Flucht"
 Vortrag mit der Gruppe Karakök Otonomu/Autonome
 Raum 2:
 "'Solawi' in der Mannheimer Region – Projekte und Erfahrungen"
 Vortrag von und mit Cinzia Fenoglio und Michael Klemm
 
 14:30 Uhr
 Raum 1:
 "Den Kopf entlasten – Kritik an anti-emanzipatorischen Positionen in politischen Bewegungen"
 Vortrag und Diskussion mit Jörg Bergstedt
 Raum 2:
 "'Selbstorganisiert in Mannheim' – ein Projekt stellt sich vor"
 Vortrag mit Projektbeteiligten
 
 16:00 Uhr
 Raum 1:
 "Die Frau meines Vaters – Erinnerungen an Ulrike Meinhof"
 Lesung mit Anja Röhl
 Raum 2:
 "'Alles verändert sich wenn wir es verändern.' Von DDR-Opposition zu Kapitalismus-Opposition"
 Lesung mit Wolfgang Musigmann / Offene Arbeit Erfurt
 
 
 Infos zum Veranstaltungsort:
 http://www.forum-mannheim.de/
 
 Veranstalterin:
 Anarchistische Gruppe Mannheim
 http://www.anarchie-mannheim.de/

